Airflight Cornelius Naffin










![AdobeStock_827882184 [Konvertiert].png](https://static.wixstatic.com/media/a691ed_a5c49a23eb194cb4bb2b670cbdcdf8c2~mv2.png/v1/fill/w_980,h_723,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/AdobeStock_827882184%20%5BKonvertiert%5D.png)

Cornelius Naffin
Als Fotograf begann meine Reise mit dem Streben nach dem perfekten Bild. Doch schon bald merkte ich, dass mir die klassische Fotografie nicht genügt. Ich wollte mehr – über den Standard hinausgehen, Perspektiven und Erlebnisse auf eine neue Weise einfangen. So entdeckte ich die Drohne für mich und erkannte schnell, dass Videografie der perfekte Weg ist, meine kreative Vision zu erweitern.
Besonders das Fliegen über ein Virtual Reality Headset zog mich an. Ich wusste, dass es deutlich anspruchsvoller ist als das gewöhnliche Drohnenfliegen, aber ich nahm die Herausforderung an. Stundenlanges Training im Simulator und das Umarmen von Fehlern – ja, Abstürzen gehörte dazu – halfen mir, immer besser zu werden. Diese Erfahrung zeigte mir, wie wichtig es ist, sich Fehler zu erlauben, um schnell zu lernen und zu wachsen.
Der Wechsel vom Fotografieren zum Videoschnitt war ein weiterer großer Schritt. Jahrelang hatte ich mit Photoshop gearbeitet, doch die Arbeit mit Videoschnitt-Programmen war eine ganz neue Herausforderung. Es war eine lange, komplexe Reise, aber der Wechsel von Bildern zu bewegten Szenen hat sich als eine der besten Entscheidungen erwiesen.
Meine Technik, das FPV-Fliegen, ermöglicht es mir, Perspektiven einzufangen, die andere nicht erreichen. Durch meine Leidenschaft für Perfektion im Schnitt und in der Postproduktion bringe ich Videos und Geschichten auf eine neue Ebene – und genau das macht meine Arbeit einzigartig.